Einleitung
Die Abteilung Dialog versteht sich als Schnittstelle zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, verständlich aufbereitet und über verschiedene Kanäle kommuniziert - besonderer Stellenwert kommt dabei den digitalen Kanälen zu. Das bidt fördert den offenen Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft, bietet Veranstaltungen und Vorträge zu aktuell relevanten Fragestellungen an, gibt Publikationen heraus und berät die Politik. Dieser ständige Austausch ermöglicht es, Fragen aus der Mitte der Gesellschaft an die Forschung zurückzuspielen und sichert damit die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit am bidt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n